Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse auf engstem Raum. Im Inneren beherbergt das Schloss heute das Landratsamt Nordsachsen, zahlreiche Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten und eine Gedenkstätte.

Highlights

Aktuelles


News

Sanierung der Elbfassade von Schloss Hartenfels beginnt

Grünes Licht für die Sanierung der elbseitigen Fassade von Schloss Hartenfels in Torgau: Die Finanzierung ist genehmigt.…

mehr erfahren
News

Sonderschau „Fairytales“ jetzt mit Rätsel-Abenteuer

Die beliebte Ausstellung „Fairytales - Geschichten aus dem Märchenschloss“ ist wieder da: Am Gründonnerstag (17.04.25)…

mehr erfahren

Veranstaltungen

Führung

24.04.2025

  • 17:35 - 18:00 Uhr
  • Schloss Hartenfels, Schlosshof

Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen am Karsamstag

Ein besonderes Highlight für alle Bären – Fans: Jeden Samstagabend, kurz vor Sonnenuntergang begleiten wir die Bären Bea und Benno in eine gute Nacht.
Details

Ausstellungen

Lernort Schloss Hartenfels

Bildungs- und Freizeitangebote

Schloss Hartenfels ist als Schauplatz von über 500 Jahren Weltgeschichte der ideale Ort für außerschulisches Lernen. Für Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen gibt es verschiedene Vermittlungsprogramme, die sich jeweils aus einem Rundgang durch verschiedene Ausstellungsbereiche sowie einem praktischen Teil zusammensetzen. Außerdem werden Führungen für spezielle Zielgruppen wie zum Beispiel Demenzpatienten angeboten.

Zu den Angeboten