Navigation

Infrastruktur und Versorgungskonzepte nach Maß

ökologisch und nachhaltig.

Energie

Ökologische und nachhaltige Erzeugung von Wärme und Kälte

Im Winter warm, im Sommer angenehm kühl: Der Bonner Bogen zeigt am Beispiel der Energieversorgung des Campus auf vorbildliche Weise, wie die zukunftsweisende Technik der Geothermie eingesetzt werden kann. Als zentraler Energieversorger betreibt EcoVisio eine der größten Geothermieanlagen Europas und ermöglicht durch die Wärme- und Kältespeicherung in einem Aquifer (geologische Speicherschicht, hier Kiesschicht) eine ökologische und innovative Gebäudeenergieversorgung.

Aus bis zu 28 Meter tiefen Saugbrunnen wird dem Aquifer mittels einer Wärmepumpe Wasser entnommen. Wärmetauscher übertragen die dabei entzogene Energie anschließend auf einen Sekundärkreislauf, wo die Temperatur auf bis zu 50° C Vorlauf für die Wärmeversorgung der Gebäude erhöht wird. Da die Wärmepumpen reversibel sind, können sie bei Bedarf jedoch auch so geschaltet werden, dass die Temperatur im Sekundärkreislauf auf bis zu 6° C abgesenkt wird – für ein effizientes Kühlungsmanagement. Anschließend wird das Wasser über einen zweiten Brunnen dem Grundwasser des Aquifers wieder zugeführt.

Tiefengeothermie im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen – WDR 5 Quarks Bericht

Zentrale Infrastruktur

Eine unabhängige und effiziente Gebäudeversorgung - EcoVisio sorgt am Bonner Bogen mit maßgeschneiderten Versorgungskonzepten für eine nachhaltige technische Infrastruktur.

Das Besondere daran: EcoVisio bringt die innovative Energiebereitstellung optimal mit der ausgezeichneten Architektur des Bonner Bogens in Einklang und gewährleistet nicht nur die zentrale Versorgung, sondern auch die automatisierte Steuerung und Überwachung vieler unterschiedlicher Gebäude. Ganz nach dem Motto „Optimale Lösungen für jeden Einzelnen“ sorgt EcoVisio für die individuell beste Versorgung – bei größtmöglichem Komfort und stabilen Betriebskosten.

Stromversorgung

Auch Mieter des Bonner Bogens profitieren vom zentralen Energieeinkauf. So fungiert EcoVisio als Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Strom und sorgt durch die enge Kooperation mit SWB Energie und Wasser für eine Stromversorgung nach Maß.

Parken am Bonner Bogen

IT-
Services

Helpdesk

Von der Einrichtung bis hin zur professionellen Betreuung: Service wird bei EcoVisio großgeschrieben. So bietet der Helpdesk schnelle und kompetente Unterstützung in allen Fragen der IT.

Kontakt

Datenschutz

Für den korrekten Umgang mit sensiblen Daten und optimierte Geschäftsprozesse: EcoVisio steht Unternehmen in puncto Datenschutz und Rechtssicherheit mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite. So stellen wir auf Wunsch externe Datenschutzbeauftragte und unterstützen Unternehmen dabei, die gesetzlichen Bestimmungen im Rahmen der Betriebsabläufe einzuhalten – neutral und kostentransparent.

Kontakt

Rechenzentrum

EcoVisio betreibt am Bonner Bogen ein hochmodernes Rechenzentrum und überzeugt mit Housing-Angeboten, die alle gängigen Infrastrukturkonzepte berücksichtigen. Ob USV, Notstromversorgung, Videoüberwachung, Brandschutz, Zutrittskontrolle oder redundante Stromversorgung: Sicherheit und ein störungsfreier Betrieb stehen zu jeder Zeit an erster Stelle - natürlich ökologisch nachhaltig durch innovative „green IT“ in jedem Bereich.

Kontakt

Parken

Über 1.250 Parkplätze

Der Bonner Bogen bietet Mietern, Besuchern und Gästen mit zwei Tiefgaragen sowie einem Parkhaus ein umfassendes Angebot an Parkplätzen. Mehr als 1.250 großzügig bemessene Stellplätze stehen zur Verfügung – rund um die Uhr und an sieben Tagen der Woche.

Sowohl die Tiefgaragen als auch das Parkhaus sind videoüberwacht und bieten ein präzises Parkleitsystem für eine leichte und schnelle Orientierung. Selbstverständlich sind alle Bereiche behindertengerecht und mit modernen Aufzügen ausgestattet. Eine optimale Ergänzung im Rahmen der zentralen Infrastruktur. Weitere Informationen finden Sie hier:

www.parkenambonnerbogen.de
Parken am Bonner Bogen

EcoVisio

EcoVisio

In puncto Versorgung zukunftsweisend: EcoVisio bietet die zentrale Infrastruktur für den Bonner Bogen und darüber hinaus auch für viele weitere Standorte. Die gebündelte Koordination der Energieversorgung, professionelle IT-Services und die Bereitstellung von mehr als 1.250 Parkplätzen lassen Kunden von maximalem Komfort durch maßgeschneiderte Versorgungskonzepte profitieren – und das an einem Standort, der nicht ohne Grund als Ort für gute Ideen bekannt ist.

Als Areal mit einem ganz besonderen Flair hebt sich der Bonner Bogen deutlich von klassischen Bürostandorten ab. Hier treffen Vision und Innovation auf Lebensfreude und Kreativität. Ein Standort in traumhafter Rheinlage und mit optimaler Anbindung, der es Unternehmen ermöglicht, Tag für Tag das Beste aus ihrer Arbeit herauszuholen.

Wir sind stolz, Gebäude ökologisch nachhaltig zu versorgen und unseren Kunden damit ressourcenschonende Lösungen anbieten zu können. Martin Jung
Geschäftsführer | EcoVisio

Karriere

Wir suchen Verstärkung

Wir sind ein Unternehmen der BonnVisio-Gruppe und entwickeln innovative Lösungen für zentrale Infrastruktur-Projekte. Im Bereich IT-Service bieten wir unseren Kunden professionelle Dienstleistungen im Bereich IT und Telekommunikation an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration / Systemadministrator (m/w) in Vollzeit

Mehr Infos
Back to Top