Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Ostersonntag im Tierpark Sassnitz – Ein Fest für die ganze Familie!

 

 

Der Tierpark Sassnitz öffnet seine Tore und lädt alle Sassnitzer Familien sowie Gäste der Insel herzlich zum „Ostersonntag im Tierpark“ ein! Damit kehrt eine liebgewonnene Tradition zurück: Der Besuch des Tierparks zu Ostern wird neu belebt. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Spaß, Musik und tierischer Begegnungen.
 
Am 20. April 2025 erwartet Sie ein toller Familientag mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Unter dem Motto „Ostersonntag im Tierpark“ gibt es spannende Erlebnisse, fröhliche Musik und viele Mitmachaktionen.
 
Besonders die Kinder der Sassnitzer Kindertagesstätten fiebern dem Osterfest entgegen. Sie haben den Tierpark mit ihren regelmäßigen Besuchen belebt und sind bereits fleißig dabei, österliche Dekorationen zu basteln, um den Park festlich zu schmücken. Das Tierpark-Team bedankt sich herzlich für dieses liebevolle Engagement. Wir finden das richtig toll von euch!
 
Ein Fest für Jung und Alt
Der Ostersonntag im Tierpark verspricht ein vielseitiges Unterhaltungsangebot:

Live-Musik & Bühnenprogramm: Der Sänger Jens Syllwasschy führt durch den Tag und sorgt gemeinsam mit den Sassnitzer Blasmusikanten, WIR Kaschuben, Seemann Mücke, sowie den Singer & Songwritern Ron Beitz und Markus Skrzepski für beste Stimmung. Das Highlight am Abend: Thomas Putensen mit Band ab 18:30 Uhr!

Die kleinen Besucher können sich auf Bastel- und Mitmach-Stationen, Kinderschminken, Boote bauen, Ostereier bemalen und Osterhasen filzen freuen. Zusätzlich ist ein großes Osterspiel über das gesamte Tierparkgelände geplant. 

An verschiedenen Catering-Ständen gibt es leckere Speisen und ein professioneller Cocktail-Stand sorgt für erfrischende Getränke.

Zudem erfahren Sie am Info-Stand des Fördervereins mehr über den Tierpark und können sich am Kuchenbasar stärken.

Und das Beste: Kinder haben den ganzen Ostersonntag freien Eintritt!

Nachdem um 16:00 Uhr der Tierpark-Bereich geschlossen wird, erfolgt der Zugang nicht mehr über das Kassenhaus, sondern über den Eingang am Tierparkhaus. Ab diesem Zeitpunkt ist der Eintritt für ALLE frei. 

 

Das Programm

 

10:00 Uhr  Jens Syllwasschy

11:00 Uhr  Sassnitzer Blasmusikanten

13:00 Uhr  WIR Kaschuben

14:00 Uhr  „Mücke“ Manfred Heitmann

15:00 Uhr  Ron Beitz

16:30 Uhr  Marcus Skrzepski

18:30 Uhr  „Pute“ Putensen Trio
 
 Ein Blick in die Zukunft
Der Tierpark Sassnitz ist der einzige Tierpark auf der Insel Rügen und seit seiner Gründung im Jahr 1963 ein traditionsreicher Bestandteil der Region. Mit einer Fläche von 2,5 Hektar befindet er sich auf einer idyllischen Waldlichtung mit Meerblick. Der Steinbach, der durch das Gelände fließt und in die Ostsee mündet, verstärkt die naturnahe Atmosphäre des Parks.
Bemerkenswert ist, dass der Tierpark zu vier Fünfteln innerhalb des Nationalparks Jasmund liegt. Dadurch bietet er besondere Möglichkeiten im Natur- und Artenschutz sowie bei der Vermittlung von Umweltwissen.

Der Tierpark Sassnitz spielt in der einzigartigen Naturkulisse Rügens eine besondere Rolle. Als „Tor in den Nationalpark“ nutzt er seine besondere Lage, um Besuchern nicht nur Tiere, sondern auch deren natürliche Umgebung näherzubringen. 

Aus diesem Grund wird die historische Verbindung entlang des Steinbachs reaktiviert, womit es den Besuchern ermöglicht wird direkt aus dem Tierpark durch ein Drehkreuz in den Nationalpark Jasmund zu gelangen und zum Beispiel die beeindruckende Kreideküste und das UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder hautnah zu erleben.
 
Um sich von anderen Tierparks abzuheben wird der Fokus auf heimische Arten gelegt. Hierfür wurden die Gehege aufwendig modernisiert und artgerecht umgestaltet um zukünftig eine vielfältige Auswahl an Tierarten beherbergen. Zu den Kinder- und Familientieren gehören Hausziegen, das seltene Deutsche Reichshuhn sowie Haus- und Sumpfmeerschweinchen.
In den Gehegen sind unter anderem Vielfraß, Europäischer Nerz, Silberfuchs, Dachs, Wildschwein, Kolkrabe, Wachtel, Damwild, Mufflon, Waschbär und Fischotter geplant.
Zudem wird der Bestand um heimische Reptilien wie Sumpfschildkröte, Ringelnatter, Kreuzotter, Mauereidechse und Waldeidechse erweitert.
Im Innenbereich werden perspektivisch der Europäische Hummer im Tierparkhaus und die Wolfsspinne im Kassenhaus zu sehen sein.
 

Inklusion ist uns ein besonderes Anliegen. Wir arbeiten eng mit den Werkstätten für behinderte Menschen des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. zusammen. Diese Partnerschaft ermöglicht den Menschen mit Behinderung eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Damit übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und fördern Integration sowie gemeinsames Miteinander. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich alle Menschen willkommen fühlen.
Der Tierpark-Förderverein spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung unserer Arbeit und ermöglicht engagierten Bürgerinnen und Bürgern, sich für den Tierpark einzusetzen. Wir danken den Vereinsmitgliedern für die bisherige hochengagierte Zusammenarbeit und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
 
 Eintrittspreise bis Ende des Jahres:

  • Erwachsene: 5,50 €

  • Kinder (4-14 Jahre): 3,50 €

  • Ermäßigte Tickets: 4,50 €

  • Hunde: 2,50 €


 

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen das Osterfest zu feiern!