
Fischereihafen-Doppelschleuse
Ein Nadelöhr verschwindet - Neue Schleuse für größere Schiffe.
In der Vergangenheit zeigte sich, dass die in den Jahren 1921 bis 1925 gebaute Doppelschleuse als Zufahrt zum Fischereihafen mehr und mehr zu einem Engpass für die Schifffahrt geworden war. Deshalb beschloss der Senat der Freien Hansestadt Bremen im Juni 1996 den Bau einer neuen, deutlich größeren Hauptkammer.
Nach einer Bauzeit von vier Jahren wurde die von 100 auf 181 Meter gestreckte große Schleusenkammer im Juni 2001 ihrer Bestimmung übergeben. Das erste Schiff, das die neue Anlage passierte, war das 124 Meter lange Fangfabrikschiff "Jan Maria". Die kleine Kammer blieb in ihrer Breite erhalten, wurde aber entsprechend verlängert.
Mit dem Ausbau der Fischereihafen-Doppelschleuse wurde ein Nadelöhr beseitigt. Das Bauwerk sichert die Zufahrt zu einem etwa 600 Hektar großen maritimen Hafen-, Gewerbe- und Industriegebiet mit mehreren hundert Betrieben und mehreren tausend Arbeitsplätzen.
Hubdecken |
Klappbrücken |
|
Lastenklassen | 60 / 30 | 60 / 30 |
Breite Fahrbahn | 6 m | 6 m |
Breite Fußweg | 2 m / 1,5 m | 2 m / 1,5 m |
Oberkante Fahrbahn | 7,2 m NN (9,75 m SKN) | 7,2 m NN (9,75 m SKN) |
Oberkante Fußweg | 7,4 m NN (9,95 m SKN) | 7,4 m NN (9,95 m SKN) |
Hub | 2,5 m | - |
Gewicht | 120 t | - |
Gewicht Fahrbahnplatte | - | 55 t |
Impressionen
Hier finden Sie uns
Fischereihafen-Doppelschleuse
An der Neuen Schleuse27570 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
- Höhen bezogen auf NN = +2,55 SKN
- Große Kammer: Baujahr 2000
- Kleine Kammer: Baujahr 1925
Kleine Kammer
- Kleine Kammer (ohne Fender): 106 x 12 m
- Durchfahrtsbreite: 12 m
- Oberkante Drempel: -8,32 m NN (-5,77 m SKN
Tor der Kleinen Kammer:
- Länge: 12,70 m
- Breite: 3,30 m
- Oberkante Fußweg: 6,3 m NN (8,85 m SKN)
- Oberkante HWS-Wand: 7,2 m NN (9,75 m SKN)
- Torgewicht: 100 t
- Torbetriebsgewicht: 32 t
Große Kammer
- Große Kammer (ohne Fender): 181 x 35 m
- Durchfahrtsbreite: 35 m
- Oberkante Drempel: -10,5 m NN (-7,95 m SKN)
Tor der Großen Kammer:
- Länge: 37,18 m - Breite: 10,08 m
- Oberkante Fahrbahn: 7,2 m NN (9,75 m SKN)
- Oberkante Fußweg: 7,4 m NN (9,95 m SKN)
- Oberkante Schwimmkasten: -6,04 m NN (-3,49 m SKN)
- Unterkante Schwimmkasten: -9,54 m NN (-6,99 m SKN)
- Breite Fahrbahn: 6 m
- Breite Fußweg: 2 m / 1,5 m
- Torgewicht: 1027 t
- Torbetriebsgewicht: 81 t / max. 531 t
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr